Japanviertel Düsseldorf an Sonntagen und Feiertagen: Das kannst du erleben

Japanviertel Düsseldorf an Sonntagen und Feiertagen: Das kannst du erleben

Wer sonntags durch die Düsseldorfer Innenstadt spaziert, merkt schnell: Viele Geschäfte haben geschlossen, es ist ruhiger als unter der Woche. Doch wie sieht es eigentlich im Japanviertel rund um die Immermannstraße aus? Ist Little Tokyo an Feiertagen geöffnet und was kann man dort sonntags erleben?

Die gute Nachricht zuerst: Auch wenn viele klassische Geschäfte an Sonntagen zu haben, bietet das Japanviertel jede Menge Möglichkeiten für einen entspannten Ausflug.

 

Ist das Japanviertel sonntags geöffnet?

Da Little Tokyo kein geschlossener Freizeitpark, sondern ein öffentlich zugängliches Stadtviertel ist, kannst du jederzeit ohne Ticket oder Reservierung vorbeischauen. Der Besuch ist somit kostenlos und das Schlendern durch die Straßen ist jederzeit möglich, auch sonntags oder an Feiertagen.

Zwar sind die meisten Supermärkte und Buchhandlungen an Sonntagen geschlossen, doch viele Cafés und Restaurants haben geöffnet. Besonders zur Mittagszeit oder am Nachmittag ist im Viertel oft einiges los.


Was kann man sonntags im Japanviertel machen?

Auch ohne Shoppingmöglichkeiten gibt es einiges zu entdecken. Viele Besucher nutzen den Sonntag für kulinarische Highlights: ein entspanntes Mittagessen in einem der zahlreichen japanischen Restaurants oder ein süßes Dessert im Matcha-Café.

Viele Cafés wie KUMO oder das Buni Café sind auch sonntags gut besucht. Gerade in den Nachmittagsstunden ist die Stimmung lebendig, aber entspannt. Wer einfach nur durch das Viertel schlendern möchte, findet zahlreiche Fotospots und Schaufenster mit Manga-Figuren, japanischer Kosmetik oder buntem Snack-Sortiment.

Außerdem lohnt sich ein Abstecher in ruhigere Ecken wie den Tempelgarten des EKŌ-Hauses, das sich zwar etwas außerhalb von Little Tokyo befindet, aber gut mit einem Spaziergang verbunden werden kann. Je nach Veranstaltung ist das EKŌ-Haus auch an Sonntagen geöffnet.


Unser Tipp für Feiertage

An gesetzlichen Feiertagen gelten ähnliche Regeln wie an Sonntagen. Viele Restaurants und Cafés in Little Tokyo öffnen oft mit leicht angepassten Öffnungszeiten. Wer auf Nummer sicher gehen will, schaut vorher auf Google Maps oder Social Media nach den aktuellen Öffnungszeiten.

Tipp: Gerade an Feiertagen ist das Viertel ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Es lohnt sich also, etwas früher zu kommen. Vor allem, wenn du vorhast, in einem beliebten Café einen Sitzplatz zu ergattern.

 

Fazit: Little Tokyo an Sonntagen und Feiertagen erleben

Auch wenn einige Läden geschlossen sind, lohnt sich ein Besuch im Japanviertel Düsseldorf ganz besonders an Sonntagen oder Feiertagen. Viele Restaurants, Cafés und Dessertläden haben geöffnet und bieten dir authentische Einblicke in die japanische Ess- und Alltagskultur. Wer Little Tokyo abseits des Trubels erkunden möchte, findet hier den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag.

Und wenn du noch mehr erleben willst, hilft dir unser Guide dabei, das Beste aus deinem Besuch herauszuholen.

Little Tokyo E-Book Guide

 

👉 Zum Little Tokyo Guide Düsseldorf

 

Zurück zum Blog