Kuchen im Japanviertel Düsseldorf: Drei Cafés, die du kennen solltest

Kuchen im Japanviertel Düsseldorf: Drei Cafés, die du kennen solltest

Wer durch die Straßen von Little Tokyo schlendert, wird schnell von den Düften nach frischem Matcha und süßem Gebäck verführt. Zwischen Ramen-Bars und asiatischen Supermärkten verbergen sich Cafés und Bäckereien, die Kuchen in japanischer oder koreanischer Inspiration anbieten.

In diesem Artikel stellen wir dir drei Adressen vor, an denen du besondere Kuchen im Japanviertel Düsseldorf probieren kannst. Ob fluffige Biskuitrollen, saftige Brownies oder luftiger Soufflé-Käsekuchen: Hier warten außergewöhnliche Kreationen, die perfekt zu einem Nachmittag in Little Tokyo passen.

Matcha Café Wakaba: Kuchenklassiker mit grünem Tee

📍Mehrere Standorte in Düsseldorf (u. a. Hansaallee 113, & Marienstraße 26)
⭐ 4,5 Sterne bei insgesamt über 650 Google-Bewertungen

Das Matcha Café Wakaba ist die erste Adresse, wenn es um Kuchen mit Matcha oder Hojicha geht. Hier findest du eine große Auswahl an japanisch inspirierten Backwaren, die alle den charakteristischen Geschmack des feinen Grüntees oder des gerösteten Hojicha-Tees in Szene setzen.


Zu den Klassikern gehört der Matcha Chiffon Kuchen und die Hojicha Kuchenrolle, die es auch in der Matcha-Variante gibt. Ebenfalls beliebt sind die saftigen Matcha Brownies, die perfekt zum hauseigenen Matcha Latte passen.

Soboro Düsseldorf: Koreanische Bäckerei mit großer Auswahl

📍 Immermannstraße 18, 40210 Düsseldorf
⭐ 4,3 Sterne bei über 600 Google-Bewertungen

Die koreanische Bäckerei Soboro ist ein fester Bestandteil von Little Tokyo. Schon beim Betreten duftet es nach frisch gebackenen Brötchen und Kuchen. Neben herzhaften Snacks findest du hier eine beeindruckende Auswahl an süßen Klassikern.

Besonders empfehlenswert ist der Karottenkuchen, der Matcha Käsekuchen und der Matcha Chiffon Kuchen. Auch die fruchtige Erdbeer-Biskuitrolle ist sehr beliebt und wer es außergewöhnlich mag, sollte unbedingt den Süßkartoffelkuchen probieren!

Café Number18: Moderne Törtchen mit japanischem Twist

📍 Bendemannstraße 18, 40210 Düsseldorf
⭐ 4,5 Sterne bei über 200 Google-Bewertungen

Das Café Number18 liegt etwas abseits der Immermannstraße, aber nur wenige Schritte vom Zentrum von Little Tokyo entfernt. Das stilvolle Café hat sich auf kunstvolle Törtchen und Kuchen spezialisiert, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch kleine Meisterwerke sind.

Zu den Highlights gehört der Schoko Mousse Kuchen mit weißer oder dunkler Schokolade und der fruchtige Erdbeer Mousse Kuchen. Ebenfalls beliebt ist der Matcha Marmorkuchen, der die herbe Note von Matcha mit saftigem Teig kombiniert. Ein besonderes Highlight ist der japanische Soufflé-Käsekuchen, den es in einer Matcha- oder Erdbeer-Variante gibt. Denn dieser Kuchen ist besonders leicht und zergeht auf der Zunge.

Noch mehr Highlights in Little Tokyo

Wer das Japanviertel besucht, entdeckt neben süßen Spezialitäten auch eine ganze Welt voller Kulinarik und Kultur. Rund um die Immermannstraße warten unzählige Restaurants, Cafés, Supermärkte und Shops, die dich direkt nach Japan versetzen. Wenn du noch tiefer eintauchen möchtest, findest du in unserem Little Tokyo Guide Düsseldorf viele weitere Tipps.

Hol dir jetzt den Guide und erlebe Little Tokyo in Düsseldorf wie ein echter Insider!

👉 Zum Little Tokyo Guide Düsseldorf

Fazit: Das Japanviertel Düsseldorf als Paradies für Kuchenfans

Ob Matcha, Hojicha, fruchtige Biskuitrollen oder luftiger Soufflé-Käsekuchen: In Wakaba, Soboro und Number18 erwartet dich eine beeindruckende Kuchenauswahl, die das Japanviertel in Düsseldorf zu einem echten Highlight für Dessertfans macht.

Zudem findest du Kuchenvariationen, die von traditionellen japanischen Rezepten inspiriert sind und gleichzeitig kreative, moderne Interpretationen bieten. Ein Besuch lohnt sich für alle, die den süßen Teil von Little Tokyo entdecken möchten und auf der Suche nach besonderen Geschmackserlebnissen sind.

Zurück zum Blog