Japan Viertel Düsseldorf - Urlaub wert? Lohnt sich ein Wochenend-Trip?

Japan Viertel Düsseldorf - Urlaub wert? Lohnt sich ein Wochenend-Trip?

Düsseldorf ist für viele ein beliebtes Ziel am Rhein. Doch wer Lust auf Japan mitten in Deutschland hat, sollte sich das Viertel rund um die Immermannstraße nicht entgehen lassen. Denn genau hier befindet sich Little Tokyo, das wohl bekannteste Japanviertel Europas. Aber lohnt sich ein Besuch von little Tokyo auch für ein ganzes Wochenende?

Kurzurlaub im Japanviertel Düsseldorf - Zwei Tage zwischen Matcha, Manga und Ramen

Auch wenn das Viertel auf der Karte recht kompakt wirkt, lässt sich hier gut ein Wochenende verbringen, wenn man sich für japanische Esskultur und Popkultur interessiert. Über 30 japanische Restaurants und Izakayas, dazu Matcha-Cafés, Supermärkte, Manga-Läden sowie koreanische Photobooths und ein paar gut sortierte Beauty- oder Buchshops sorgen dafür, dass einem so schnell nicht langweilig wird.

Der Samstag eignet sich perfekt, um gemütlich durch die Immermannstraße zu schlendern, in den Supermärkten einzukaufen und mittags in einem der Ramen-Spots einzukehren. Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher ins Buni Café oder zu KUMO für ein süßes Dessert. Abends bieten Izakayas wie Kushi-Tei of Tokyo oder 1oder8  echtes Japan-Feeling.

Am Sonntag kann man es ruhiger angehen lassen. Viele Shops in Little Tokyo sind Sonntags zwar geschlossen, aber viele Cafés und Restaurants haben geöffnet. Außerdem bietet sich ein Spaziergang zum EKŌ-Haus der Japanischen Kultur oder zum Japanischen Garten im Nordpark an, um auch die kulturelle Seite zu entdecken.


Für wen lohnt sich der Urlaub in Little Tokyo Düsseldorf?

Ein Urlaub in Little Tokyo lohnt sich besonders für alle, die japanisches Essen lieben oder sich für die moderne Kultur aus Japan interessieren. Wer gezielt shoppen will, sollte wissen: Die Auswahl an Geschäften ist zwar hochwertig, aber überschaubar. Viele Läden lassen sich an einem Tag gut erkunden. Dafür punktet das Viertel mit Atmosphäre, Authentizität und viel Liebe zum Detail.

Wem es also um Erlebnis, Kulinarik und einen kleinen Hauch Fernweh geht, der wird ein Wochenende in Düsseldorf definitiv genießen. Und auch wenn es natürlich nicht mit einem echten Urlaub in Japan vergleichbar ist, bietet Little Tokyo in Düsseldorf ein ganz besonderes Japan-Erlebnis.


Noch mehr entdecken mit dem Little Tokyo Guide

Wenn du das Beste aus deinem Besuch machen willst, empfehlen wir dir unseren Little Tokyo Guide Düsseldorf. Der Guide enthält über 50 sorgfältig ausgewählte Empfehlungen.

Little Tokyo E-Book Guide

Außerdem bekommst du eine interaktive Google Maps Karte dazu, mit der du dich live vor Ort orientieren kannst. Perfekt für alle, die entspannt durch das Viertel schlendern und nichts verpassen möchten.

👉 Zum Little Tokyo Guide Düsseldorf


Fazit: Ein Wochenende in Little Tokyo? Absolut!

Zwei Tage reichen locker aus, um die kulinarische Seite von Little Tokyo zu erleben, in den Supermärkten zu stöbern und sich durch Matcha-Desserts und Ramen-Bowls zu probieren. Wer dazu noch ein bisschen Kultur mitnehmen will, plant das EKŌ-Haus oder den Japanischen Garten mit ein. Und wer sich vorher gut vorbereitet, entdeckt auch die kleinen Geheimtipps, die man sonst leicht übersieht.

 

Zurück zum Blog